KI sinnvoll im Unternehmensalltag nutzen
Studien zeigen, dass das Potential von Künstliche Intelligenz zur Steigerung der Effizienz & Qualität für Unternehmen enorm ist. Die Identifizierung von geeigneten Use Cases und die Auswahl und Implementierung der richtigen KI-Plattformen kann aber herausfordernd sein.
Die selbstständige Einarbeitung durch Learning-by-Doing erweist sich oft als zeitaufwendig und die Möglichkeiten der KI Tools verändern sich in rasanter Geschwindigkeit – viele Mitarbeiter fühlen sich von den technischen Fachbegriffen und der Geschwindigkeit der Veränderung überwältigt. Eine strukturierte Einführung hilft, die vielfältigen Möglichkeiten und die Grenzen von generativer KI zu verstehen und schneller zum Ziel zu kommen

Generative KI effizient einsetzen
Um generative KI im Unternehmen sinnvoll einzusetzen, ist es entscheidend, dass die potentiale und Grenzen generativer KI verstanden werden. Wir helfen Ihnen, sich im Dschungel der KI Anwendungen zurechtzufinden und die richtigen Anwendungsfälle für ihr Unternehmen zu identifizieren. Mit konkreten, direkt umsetzbaren Use-Cases statt langweiliger Theorie und endlosem Prompt-Engineering erkunden wir gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz.
Grundlagen der generativen KI
- Wir klären Mythen und Missverständnisse auf und helfen KI effektiv zu nutzen
- KI sicher und verantwortungsvoll einsetzen: Datenschutz, Vertraulichkeit und ethische Fragen im Blick behalten
Text: Erstellen, Bearbeiten, Analysieren
- Die Fähigkeiten von ChatGPT und anderen großen Sprachmodellen: wer was am besten kann.
- Alle Funktionen von ChatGPT, um das volle Potential zu nutzen
- Texte, Links, Dokumente, Videos und Audio-Dateien effektiv zusammenfassen
- Klare und authentische Texte schreiben, die nicht wie von KI generiert wirken
- Effizient recherchieren, Zusammenfassungen erstellen und Quellen zuverlässig prüfen
- Eigene Ideen entwickeln: Brainstormings und kreative Inspirationen mit KI umsetzen
- Interaktive Quizzes, Präsentationen und Visualisierungen ohne Programmierkenntnisse gestalten
- Einsatz von KI bei der Vorbereitung und Moderation von Workshops
- Daten analysieren und visualisieren – direkt in ChatGPT
- Eigene Daten mit passenden KI-Tools verarbeiten und einsetzen (z. B. NotebookLM, Perplexity)
- Wiederkehrende Aufgaben mit maßgeschneiderten Chatbots effizienter lösen
Bilder: Erstellen und Optimieren
- Passende Tools für visuelle Projekte finden: MidJourney, ChatGPT, Ideogram und mehr
- Visuelle Inhalte gestalten: Photorealistische Bilder oder Illustrationen in einheitlichem Stil
- Inklusivität fördern: Diversitätsbewusstes Prompten für vielfältige visuelle Inhalte
- Bestehende Bilder mit KI-Unterstützung verbessern und anpassen
Jetzt handeln – Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den EU AI Act vor!
Mit der EU AI Act Academy erhalten Sie das notwendige Wissen, um die regulatorischen Anforderungen an KI-Compliance, Strategie und Organisation zu erfüllen. Unsere praxisnahen Trainings und Beratungsleistungen helfen Ihnen, KI sicher und rechtskonform zu nutzen.
📅 Buchen Sie eine Schulung oder Beratung zu den Anforderungen des EU AI Acts!
📩 Kontakt: info@eu-ai-act.academy
🌐 Mehr erfahren: Trainings EU-AI-Act